top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anbieter

Anbieter und Vertragspartner beim Abschluss von Verträgen zu Dienstleistungen ist die nachfolgend genannte Person (im Folgenden: „Anbieter“):

Dirk Dams

Clos Saint Léonard 20

B – 4840 Welkenraedt

Telefon: +32 (0) 471 60 19 94

E-Mail: info@didaco-srl.com


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: BE1064.102.714
Registergericht/ Handelsregister: Banque Carrefour des Entreprises – BCE

 

Vertreten durch den Geschäftsführer Dirk Dams.

2. Angebot und Vertragsschluss

Während eines persönlichen Beratungsgesprächs oder einer Online-Präsentation wird das vertragsgegenständliche Produkt des Anbieters im Detail vorgestellt.

3. Geschäftsraum des Anbieters

Als Geschäftsraum gelten die Räume des Anbieters und die Räumlichkeiten in denen es im direkten Gespräch mit dem Geschäftsführer oder eines berechtigten Stellvertreters zum Vertragsabschluss kommt.

4.Preise

Die in dem persönlichen Beratungsgespräch, in der Online-Präsentation oder auf dem Anmeldeformular oder der Internetpräsenz genannten Preise für das jeweilige Produkt (oder Paket) sind ausnahmslos Endpreise und enthalten jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer.

5. Krankheit

Ist ein persönliches Beratungsgespräch aufgrund von Krankheit des Anbieters oder des Kunden nicht möglich, ist das beidseitige Verständnis gegeben und das persönliche Beratungsgespräch wird in beidseitigem Einverständnis verschoben. Der Krankheitsfall muss mindestens 12 Stunden vor dem Beginn des persönlichen Beratungsgespräches schriftlich (SMS, WhatsApp oder E-Mail) oder, wenn möglich über das Buchungssystem durch zeitgleiches Verschieben des persönlichen Beratungsgespräches, mitgeteilt werden.

6. Live-Events und digitale Inhalte

Ist ein persönliches Beratungsgespräch oder eine Live-Veranstaltung eines vom jeweiligen Produkt umfassten Events aufgrund einer höheren Gewalt (Pandemielage) nicht möglich, ist der Anbieter zur Durchführung nicht verpflichtet. Dem Anbieter bleibt es vorbehalten, einen bereits festgelegten Termin zur Veranstaltung zu verlegen und/oder das Event bei Vorliegen höheren Gewalt in einem anderen Format (z.B. als Livestream oder durch Zur-Verfügung-Stellen einer entsprechenden Aufzeichnung) anzubieten.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

1)     Verbrauchern steht – mit Ausnahme von Vertragsabschlüssen in Geschäftsräumen mit dem Anbieter – ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das gesondert belehrt wird. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2)     Bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen gilt das Folgende: Hat der Kunde ausdrücklich zugestimmt, dass der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und hat der Anbieter bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag diese Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt, und hat der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Anbieter erlischt, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, sofern ihm ein solches Widerrufsrecht zusteht.

3)     Bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten gilt das Folgende: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter mit der Vertragserfüllung begonnen hat, der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt, und das Vorstehende auf der Abschrift oder in der Bestätigung des Vertrags festgehalten wurde und diese dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde.

4)     Im Falle der wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts, sind die vom Anbieter übersendeten Unterlagen vom Kunden an den Anbieter zurückzusenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Unterlagen sind vom Kunden zu tragen.

8. Ausschluss vom Widerrufsrecht

1)     Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2)     Ein Widerrufsrecht ist ferner ausgeschlossen bei solchen Verträgen mit Verbrauchern, die in den Geschäftsräumen des Anbieters abgeschlossen werden.

3)     Der Anbieter behält sich vor, in Einzelfällen und/oder bei ausgewählten Veranstaltungen auch Unternehmern ein Widerrufsrecht einzuräumen.

9. Zahlungsarten

1)     Dem Kunden steht die Zahlungsart "Lastschrift", "Banküberweisung" und "Online-Zahlung" zur Verfügung.

2)     Die Bankdaten des Anbieters werden dem Kunden nach Vertragsschluss bekannt gemacht.

3)     Aus organisatorischen Gründen können wir Barzahlungen leider nicht entgegennehmen.

10. Ratenzahlung

1)     Wird zwischen dem Anbieter und dem Kunden eine Ratenzahlung vereinbart, so gilt diese vorbehaltlich einer fristgerechten Zahlung der vereinbarten Raten durch den Kunden.

2)     Kommt der Kunde mit einer Rate mit mehr als 8 Wochen in Verzug, und hat der Anbieter seine entsprechenden Leistungen erfüllt und die offene(n) Rate(n) unter Androhung des Fristversäumnisses fruchtlos mit einer Nachfrist von 2 Wochen angemahnt, so hat der Anbieter das Recht, die Ratenzahlungsvereinbarung fristlos zu kündigen und den (Rest-) Gesamtbetrag sofort fällig zu stellen.

11. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Mängelhaftungsrecht.

12. Zugang zum Online-Mitgliederbereich

1)     Der Zugang zum – dem Produkt entsprechenden – Online-Mitgliederbereich, sofern ein solcher vom bestellten Produkt umfasst, ist personenbezogen und nicht auf Dritte übertragbar.

2)     Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Sollte der Kunde die Besorgnis haben, ein Dritter könnte sich die Zugangsdaten verschafft oder anderweitig Zugang zum Mitgliedskonto des Kunden verschafft zu haben, so hat der Kunde den Anbieter unverzüglich hierüber zu benachrichtigen.

3)     Erhält der Anbieter Kenntnis davon, dass ein Kunde seine Zugangsdaten einem Dritten zur Verfügung gestellt hat, so behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Kunden zu sperren. Der Kunde wird hierüber unverzüglich per E-Mail informiert.

13. Vertragsinformation

1)     Die Vertragssprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss vom Anbieter nicht gespeichert und ist dem Kunden nicht zugänglich. Der Kunde kann auf Anfrage beim Anbieter ein Dokument erhalten, in der die wesentlichen Eigenschaften des bestellten Produktes wiedergegeben werden.

14. Anwendbares Recht

Die mit Unternehmern geschlossenen Verträge unterliegen dem materiellen Recht Belgiens unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15. Gerichtsstandsvereinbarung

Bei Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Anbieter seinen Sitz hat.

Dirk Dams

Clos Saint Léonard, 20

B - 4840 Welkenraedt

+32 (0) 471 60 19 94

info@didaco-srl.com

Version 2025.04

bottom of page